2. Mannschaft
Die in der nachfolgenden Einsatzstatistik unserer 2. Mannschaft an den Positionen 1 mit 8 aufgeführten
Spieler wurden dem Schachbezirk als Stammaufstellung gemeldet. Neben den Stammspielern kommen aber auch
Ersatzspieler (mit „E“ gekennzeichnet) zum Einsatz. Bei den Resultaten bedeuten 1 = Sieg,
½ = remis, 0 = Niederlage, sowie +/- = kampflos gewonnen/verloren. Grau hinterlegte Resultate wurden mit
den schwarzen Steinen erzielt.
For | Gar | BSW | Tru | SUM | Sol | Part. | Pkte | % | ||
1 | Christoph Stock | |||||||||
2 | Emil Jusifov | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | 1 | 6 | 2,5 | 42 |
3 | Carlos Maroske | ½ | 1 | 0,5 | 50 | |||||
4 | Bernd Grams | + | ½ | 1 | ½ | ½ | 4 | 2,5 | 63 | |
5 | Hans-Peter Metzen | ½ | 0 | 0 | 3 | 0,5 | 17 | |||
6 | Hendrik Schmidt | 1 | 0 | ½ | 0 | ½ | 5 | 2,0 | 40 | |
7 | Guenther Wissel | ½ | ½ | 1 | ½ | ½ | 5 | 3,0 | 60 | |
8 | Bernhard Kopp | 1 | ½ | + | 0 | 0 | 1 | 5 | 2,5 | 50 |
E | Hans-Jörg Schmilewski | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 5 | 2,0 | 40 | |
E | Michael Reiß | 1 | 0 | 1 | 1 | ½ | 5 | 3,5 | 70 | |
E | Ulrich Hofmarksrichter | - | - | - | 0 | |||||
E | Georg Seizmair | 0 | ½ | 1 | 1 | 4 | 2,5 | 63 |
Die Abschluss-Kreuztabelle der C-Klassen-Gruppe 1
Rg | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Sp | MaP | BrP |
1. | Garching V | 5 | 7 | 3 | 5½ | 6 | 6 | 6 | 10 | 32,5 | |
2. | Trudering | 3 | 3½ | 5 | 5½ | 5 | 4½ | 6 | 8 | 26,5 | |
3. | MSC 1836 II | 1 | 4½ | 5 | 5 | 4½ | 3½ | 6 | 8 | 23,5 | |
4. | Stiftung BSW | 5 | 3 | 3 | 3½ | 5 | 4½ | 6 | 6 | 24,0 | |
5. | Forstenried I | 2½ | 2½ | 3 | 4½ | 3½ | 5 | 6 | 4 | 21,0 | |
6. | Solln II | 2 | 3 | 3½ | 3 | 4½ | 4½ | 6 | 4 | 20,5 | |
7. | Schach-Union IV | 2 | 3½ | 4½ | 3½ | 3 | 3½ | 6 | 2 | 20,0 |
- Zur C-Klassen-Gruppe 1 im BSB-Ligamanager ...
Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2012
2. Mannschaft gewinnt knapp gegen Trudering
Donnerstag, 5. April 2012 | von Michael Reiß
Im Rahmen der 5. Runde der „MMM“ traf unsere 2. Mannschaft am vergangenen Donnerstag (29.03.)
in einem Heimspiel auf den Tabellenzweiten Trudering. Nach Siegen von Bernd Grams (Brett 2), Hans-Jörg
Schmilewski (1), Michael Reiß (7) und Guenther Wissel (6), sowie Niederlagen von Hendrik Schmidt (5),
Emil Jusifov (2) und Bernhard Kopp (8) stand es kurz vor Schluss 4:3 für uns. In der letzten noch
laufenden Partie oblag es unserem 1. Vorsitzenden Hans-Peter Metzen, den Mannschaftssieg zu sichern: Mit
nur noch knapp drei Minuten auf der Uhr, dafür einer Gewinnstellung auf dem Brett, bot er seinem
Gegner Manuel Hilmer remis. Dieser willigte nach kurzem Nachdenken ein; mehr als eine Punkteteilung wäre
für ihn wohl auch nicht drin gewesen. Mit dem Remis stand unser Gesamtsieg, ein 4½ : 3½, fest.
Eine besondere Erwähnung verdient der - von ihm selbst vorgeschlagene - Einsatz von Ersatzspieler
Hans-Jörg Schmilewski am Spitzenbrett. Lohn der Mühe war ein schöner „Schwarzsieg“ gegen
einen deutlich wertungsstärkeren Gegner (DWZ 1600 zu 1819), sowie ein wertvoller Brettpunkt für die
Mannschaft - gut gemacht!
Dieser Mannschaftserfolg bringt uns zwar in der Tabelle nicht nach oben; einen Platz im Mittelfeld haben
wir aber wohl schon sicher. Zwei Runden stehen nun noch aus; der nächste Wettkampf folgt aber erst nach
der Osterpause. Am 20. April müssen wir zum Tabellenschlusslicht Schach-Union IV nach Moosach. Wer an ein
leichtes Spiel im dortigen „Hacklhaus“ glaubt, könnte sich täuschen: Die Union'ler versuchen,
mit dem Einsatz starker Ersatzspieler den drohenden Abstieg noch abzuwenden ... Zu unserer Seite
für unsere 2. Mannschaft, zu den Einzelergebnissen im
Ligamanager
Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2012
2. Mannschaft: 1:7 und 5:3
Donnerstag, 29. März 2012 | von Michael Reiß
Zwei weitere Wettkämpfe hat unsere 2. Mannschaft seit dem letzten Bericht bestritten. Zunächst bezogen wir
am 15. März, beim Heimspiel gegen den haushohen Gruppenfavoriten Garching V, eine herbe 1:7-Klatsche. Von
acht Brettern gingen dabei sechs verloren (davon eines kampflos). Lediglich Guenther Wissel an 5 sowie
Bernhard Kopp an 7 spielten remis und sorgten damit gemeinsam für den „Ehrentreffer“.
Durch einen Sieg beim darauf folgenden Auswärtsspiel vom 21. März konnte wir uns für diese
„Schmach“ rehabilitieren. Beim 5:3 gegen die Schachmannschaft der Stiftung Bahn-Sozialwerk
mussten wir zwar erneut einen Spieler an unsere 1. Mannschaft abgeben und deshalb ein Brett frei lassen.
Das 1. Brett (für dieses hatten wir uns entschieden) wäre aber sicherlich auch verloren gegangen, wenn
wir es besetzt hätten: Schließlich „lauerte“ dort mit Manfred Trescher (DWZ 2134) der mit
Abstand stärkste Spieler der gesamten C-Klasse; gegen ihn ist ohnehin kein Kraut gewachsen ... Da der
Gegner ebenfalls ein Brett frei lassen musste, konnten aber auch wir einen kampflosen Punkt mitnehmen.
Grundlage unseres Mannschaftserfolgs war, dass wir - mit zwei Brettsiegen und vier Remisen - an
den verbliebenen Brettern keine Niederlage einstecken mussten. Zwar hätte der Gegner möglicherweise
an den Brettern 2 und 4 mehr herausholen können. Dafür war für uns am 3. Brett mehr drin, wie die
Schachaufgabe Nr. 7 zeigt. Insgesamt betrachtet also
ein verdienter Sieg für uns, mit dem wir einen Tabellenplatz gutmachen konnten - wir belegen nun Rang 4.
Weiter geht's am heutigen Donnerstag: In einem Heimspiel treffen wir auf den Tabellenzweiten Trudering
(MKV-Sportgastgaststätte Säbener Str. 49, Spielbeginn 19:30 Uhr). Mal sehen, was wir bewirken können ...
Zu unserer Seite für unsere 2. Mannschaft, zu den
Einzelergebnissen im Ligamanager.
Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2012
Auch 2. Mannschaft gewinnt Auftaktmatch
Dienstag, 13. März 2012 | von Michael Reiß
Unsere 2. Mannschaft spielt bei der Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2012 in der C-Klasse, also zwei
Ligen unter der „Ersten“. Im Auftaktmatch ihrer Gruppe setzte sie sich am vorvergangenen
Freitag (02.03.) auswärts gegen die 2. Mannschaft der Schachabteilung des TSV Forstenried mit 5:3 durch.
Zwar sprach der Vergleich der Wertungsschnitte der beiden Teams deutlich für uns. Zudem konnten die
Forstenrieder ihr drittes Brett nicht besetzen - durch einen kampflosen Brettsieg unseres Bernd Grams begann
der Wettkampf also beim Stand von 1:0 für uns. Trotzdem musste der Gesamtsieg gegen zähen Widerstand erkämpft
werden. Dabei erwiesen sich selbst die beiden von Forstenried an den Brettern 5 und 8 eingesetzten
Jugendspieler Pierre Hirtreiter und Robert Barlog als „harte Nüsse“ ...
Volle Punkte für uns errangen schließlich Hendrik Schmidt (Brett 4), Bernhard Kopp (7) und Michael Reiß
(8), welche ihre Brettsiege aber allesamt erst im Endspiel sicherstellen konnten. Halbe Punkte steuerten
bei Carlos Maroske (Brett 2) und Guenther Wissel (5); Emil Jusifov (1) und Hans-Jörg Schmilewski (6)
hingegen mussten die Waffen strecken.
Alle drei C-Klassen-Gruppen bestehen heuer nur aus sieben Mannschaften; auch in unserer Gruppe 1 muss
also in jeder Runde eine Mannschaft pausieren. Uns „erwischte“ es diesbezüglich in der
Vorwoche, in Runde 2. In dieser Woche müssen wir wieder 'ran: Am Donnerstag (15.03.) treffen wir in einem
Heimspiel auf den Gruppenfavoriten, die stark besetzte 5. Mannschaft des SC Garching
(MKV-Sportgastgaststätte Säbener Str., Spielbeginn 19:30 Uhr). Warm anziehen, trotz Frühling! Zu unserer
Seite für unsere 2. Mannschaft ...