Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2012
1. Mannschaft vs. Anton Santl 3:5
Mittwoch, 21. März 2012 | von Michael Reiß

„Sportkamerad Anton Santl spielte am liebsten
gegen den MSC 1836.“
In der 3. Runde der Münchner Mannschaftsmeisterschaft traf unsere 1. Mannschaft am vergangenen Mittwoch (14.03.) auf die Erstvertretung der Schach-Union München. Das Auswärtsspiel im Moosacher Pelkovenschlössl war nichts für schwache Nerven. Nach einem frühen Remis an Brett 8 durch unseren Ersatzspieler Hans-Peter Metzen gingen nach knapp drei Stunden die Bretter 6 (Josef Marschall) und 5 (Arne Jacobsen) verloren. Ab diesem Zeitpunkt musste unsere Mannschaft ständig einem Rückstand hinterherlaufen. Zwar konnten Michael Kwan (Sieg an 2) sowie Ersatzspieler Norbert Sander (Remis am Spitzenbrett gegen Erhard Lampersberger/DWZ 2061) im Anschluss auf 2:3 verkürzen. Nach der Niederlage von Reinhold Gartenfeld an 7 musste unsere Erste jedoch um ein Mannschaftsremis kämpfen.
Nach dem Sieg von Oleksandr Kalinin am vierten Brett, der uns auf 3:4 herangebracht hatte, richtete sich unsere Hoffnung auf die letzte noch laufende Partie an Brett 3. Dort hatte unser Reza Azimi in seiner Partie gegen den erfahrenen Kämpen Anton Santl (ehemaliger Oberliga-Spieler für Obermenzing/Laim/Moosach, den Vorgängerverein der Schach-Union) ständig Druck ausgeübt und seinem Gegner sogar eine Figur abgespielt. Dies war jedoch zu Lasten seiner Zeit gegangen, und so kam es an dem von Kiebitzen dicht umlagerten Brett, wie es kommen musste: Reza verlor die Partie noch, und mit seiner Niederlage ging auch der Wettkampf mit 3:5 verloren ...
Ausgerechnet Anton Santl! Schon vor zwei Jahren, bei der MMM 2010, hatte uns ja der „unheilige
Anton“ die (Wettkampf-)Suppe versalzen, als er überraschend unseren FIDE-Meister Peter Bachmayr
besiegen konnte. Der Wettkampf endete damals übrigens 4:4, aber am Ende der Saison musste unsere Erste
in die B-Klasse absteigen ...
Wollen wir hoffen, dass wir heuer davon verschont bleiben. Immerhin mussten wir bei diesem Wettkampf ja
ersatzgeschwächt antreten, und haben ihn trotzdem nur unglücklich verloren. Okay, das behaupten alle
Verlierer. Wir aber haben noch etwas in petto, um die Richtigkeit unserer Behauptung zu belegen: Bitte
beachten Sie die neue Schachaufgabe rechts oben!
Weiter geht's für die Erste schon am Donnerstag, mit einem Heimspiel gegen Garching IV (22.03., 19:30 Uhr, MKV-Sportgaststätte Säbener Str. 49). Vorbeikommen, zuschauen, Daumen drücken!