LGA Premium Schach Cup 2012
Ein Schach-Ausflug nach Nürnberg
Freitag, 14. September 2012 | von Michael Reiß

5. Runde LGA Cup 2012:
IM Edin Pezerovic (li.) gegen IM Klaus Klundt 1:0
Vom 6. bis zum 9. September (Donnerstag bis einschließlich Sonntag) veranstaltete die
Landesgewerbeanstalt Bayern
in Nürnberg die 9. Auflage ihres „LGA Premium Schach Cups“. Sicherlich auch begünstigt durch
einen stattlichen Preisfonds (heuer rund 12.000 Euro), hat sich der LGA Cup mittlerweile zu einem echten
Spitzenturnier mit hoher „Titelträgerdichte“ entwickelt. Gespielt werden sieben Runden nach
Schweizer System mit Bundesliga-Bedenkzeit (90 Min./40 Züge + 15 Min./Rest + 30 Sek.
Zeitgutschrift/Zug). Bis auf den Eröffnungstag sind täglich zwei Turnierpartien zu absolvieren -
anstrengend!
Unter den 175 Teilnehmer/innen befanden sich diesmal nicht weniger als 17 Großmeister, zwei davon
(Illya Nyzhnyk, David Baramidze) mit einer Elo von über 2600. Eine ideale Trainingsgelegenheit für
Schachtalente, hatte sich da wohl der DSB gedacht, und auch seine komplette „Prinzengruppe“,
bestehend aus Deutschlands vielversprechendsten Nachwuchsspielern, nach Nürnberg beordert. Münchner
Schachprominenz war natürlich ebenfalls vertreten, u.a. unser neuer Spitzenspieler IM Edin Pezerovic,
der einer Einladung von Turnierleiter GM Michael Bezold gerne gefolgt war.
Gründe genug für Oleksandr Kalinin und Michael Reiß, den LGA Cup einmal persönlich in
Augenschein zu nehmen. Verstärkt durch Georg Kempa vom SK Tarrasch München, schlugen sie am
vergangenen Samstag als „Edin-Pezerovic-Fanclub“ in Nürnberg auf - befördert durch ein
„Bayernticket“, welches sogar in der Nürnberger U-Bahn gilt, zu Kosten von schmalen 10 Euro
pro Person ...
Wie nicht anders zu erwarten, gab's jede Menge interessanter Schachpartien zu sehen. Auch Edin ließ
sich nicht lumpen und zeigte am Nachmittag gegen den kernigen früheren Münchner IM Klaus Klundt eine
kraftvolle Angriffspartie, die er nach hochspannendem Verlauf für sich entscheiden konnte. Bestens
gelaunt, spendierte er den drei Schlachtenbummlern nach der Partie sogar noch ein Abendessen in der
LGA-Kantine, bevor er sie auf die Heimweg nach München schickte. Fazit von Oleksandr am Ende des Tages:
„Schöner Ausflug, und ein schönes Turnier. Da will ich nächstes Jahr auch mitspielen!“.
Den Turniersieg in Nürnberg hat sich am Sonntagabend dann übrigens der russische GM Evgeny Romanov
(Elo 2590) geholt, vor dem „amtsbekannt“ knorrigen GM Vladimir Epishin (2579) und dem
15-jährigen ukrainischen Shooting-Star Illya Nyzhnyk (2614). Unser Edin landete zwar „nur“
auf Rang 37, ließ damit aber trotzdem einige Groß- und Internationale Meister hinter sich und war
insgesamt nicht unzufrieden: „Na gut, in der letzten Runde ist mir die Luft ausgegangen - es war
mein erstes Turnier seit längerer Zeit, und zwei Partien pro Tag sind halt einfach anstrengend. Schade,
mit einem Sieg wäre ich sogar Elfter geworden ... Die anderen Partien waren aber spieltechnisch ganz
in Ordnung.“
Jetzt sind wir natürlich gespannt, welches Turnier sich der Edin als nächstes heraussucht - einer
weiteren netten Expedition würden wir durchaus aufgeschlossen gegenüberstehen ...
Zur LGA-Cup-Website mit Abschlusstabelle, Partiendownload und vielen Fotos
Kleine Fotogalerie „5. Runde LGA Cup 2012“
Die Partien des LGA Cups 2012 (470 KB)