Ligapokal 2012/13
Ergebnisse der Vorrunde
Montag, 12. November 2012 | von Michael Reiß

Rechts unser nächster Gegner Mü. Südost I, mit (v. vorne):
Constantin Müller (Jg. 1998), Arshak Ovsepyan, Noam
Bergauz (beide Jg. 2000), Jugendleiter Wolfgang Stadler
Am gestrigen Sonntag fand die Vorrunde des Münchner Ligapokal-Turniers statt. Der Ligapokal wurde 2011
erstmals ausgetragen; er ist quasi der „kleine Bruder“ des Mannschaftspokals,
von dem er fast alle Regularien übernommen hat. Die wichtigsten Gemeinsamkeiten sind die Größe der
Mannschaften (4 Spieler/innen), die Bedenkzeit (2h/40 Züge plus 1h/Rest), sowie die Durchführung
im K.-o.-System. Im Unterschied zum Mannschaftspokal dürfen im Ligapokal jedoch keine Stammspieler aus
Ligen oberhalb der Münchner Bezirksliga eingesetzt werden. Vereine mit Mannschaften in
übergeordneten Ligen müssen also im Ligapokal mit ihrer „2. Garde“ antreten - was die
Erfolgschancen der kleinen Vereine natürlich verbessert.
Nach einem verhaltenen Start im Vorjahr, als nur 10 Mannschaften teilnahmen, hat sich der Ligapokal
in seinem zweiten Jahr zu einem echten Renner entwickelt. Nicht weniger als 23 Mannschaften haben
gemeldet, darunter auch eine von unserem Verein.
Die Auslosung der Paarungen ergab für unsere Mannschaft ein Vorrunden-Freilos; sie greift erst im Achtelfinale am 25. November ein. Ihr Gegner wurde am gestrigen Sonntag im „Alten Polizeigebäude“ in Ismaning ermittelt, beim Vorrunden-Wettkampf zwischen Roter Turm Altstadt II und München Südost I. Dabei setzten sich die Südost'ler, angetreten mit den drei starken Jugendspielern Müller, Ovsepyan und Bergauz sowie deren Jugendleiter Stadler, gegen die deutlich wertungsschwächer aufgestellten „Türme“ klar und deutlich mit 4:0 durch. Ebenfalls siegreich waren in Ismaning die 1. Mannschaft der SG Schwabing München Nord (3:1 gegen die Gastgeber) sowie die 2. Mannschaft des SC Garching (3,5 : 0,5 gegen Haar II, alle Einzelergebnisse siehe unten).
Update: Entgegen meiner Annahme haben wir im Achtelfinale kein Heimrecht. Die Paarung lautet also Mü. Südost I — MSC 1836 und findet nicht im ASZ Obergiesing statt, sondern im Spiellokal des SK München Südost, der „Halle K“, Siegertsbrunner Str. 103, Hohenbrunn (Sonntag, 25. November, Spielbeginn 11 Uhr).
Roter Turm II | Ø 1575 | 0 : 4 | München Südost I | Ø 1930 |
Niedermayr, Arthur | 1759 | 0 : 1 | Müller, Constantin | 1980 |
Wolf, Thomas | 1644 | 0 : 1 | Ovsepyan, Arshak | 1978 |
Weraach, Jalal | 1451 | 0 : 1 | Bergauz, Noam | 1875 |
Holzberger, Richard | 1446 | 0 : 1 | Stadler, Wolfgang | 1888 |
Ismaning | Ø 1620 | 1 : 3 | Schwabing Mü. Nord I | Ø 1943 |
Tauber, Hans | 1958 | 1 : 0 | Miskevicer, Boris | 2080 |
Wäber, Stefan | 1820 | 0 : 1 | Dichmann, Arno | 1945 |
Baumhoer, Laurenz | 1324 | 0 : 1 | Waltenberger, Udo | 1937 |
Spengler, Moritz | 1376 | 0 : 1 | Baumgartl, Heinz | 1809 |
Haar II | Ø 1809 | ½ : 3½ | Garching II | Ø 1881 |
Bumes, Konrad | 1872 | 0 : 1 | Mueller, Marcus | 2100 |
Oberpriller, Josef | 1841 | ½ : ½ | Wedrychowski, Lukas | 1840 |
Reichel, Manfred | 1833 | 0 : 1 | Frowein, Helge | 1828 |
Rohde, Hanns-Dietrich | 1691 | 0 : 1 | Greiner, Gregory | 1757 |