Münchner Einzelmeisterschaft 2014
MSC gut mit von der Partie
Montag, 13. Januar 2014 | von Michael Reiß
Die vier MSC-Mitglieder im MEM-Grundturnier (v.l.n.r.):
Dr. Hubert Schweighard, Markus Höhfeld, Gerti Guhl und
Konstantin Sorokin. Gerti ist bekannt als Wirtin der
„Fraunhofer Schoppenstube“, welche sie Ende Juni - trotz
prominenter Unterstützung
- schließen musste. Schade -
wieder ein Stück Münchner Identität perdu ...
137 Teilnehmer/innen zählt die Münchner Einzelmeisterschaft 2014, die am Samstag in der Hachinga-Halle in Unterhaching begann, das sind 27 mehr als im Vorjahr. Gespielt werden bei der „MEM“ sieben Runden mit der Bedenkzeit „Fischer kurz“ (90 Min./40 Züge plus 30 Min./Rest der Partie plus 30 Sek. Bonus/Zug). Die gesteigerte Teilnehmerzahl findet ihren Niederschlag in einer größeren Anzahl von Gruppen im Vormeister- und Hauptturnier: Im Vormeisterturnier sind es heuer drei (im Vorjahr zwei), im Hauptturnier fünf (vier). Hier wie dort umfassen die Gruppen jeweils acht Teilnehmer, gespielt wird „vollrundig“ (jeder gegen jeden).
Im 20-köpfigen Meisterturnier, das nach Schweizer System ausgetragen wird, fehlt Vorjahresmeister Daniel Krklec von der MSA Zugzwang. Geht man nach Elo-Zahl, sind heuer Thomas Höfelsauer (DWZ 2291) vom SK München Südost und Artur Schelle (2206) vom SK Tarrasch-1945 die Favoriten. Mit ins Meisterturnier gerutscht ist unser Reza Azimi, der im Vorjahr eigentlich abgestiegen war - seine vergleichsweise hohe Elo von 2054 half bei der Einteilung in die „Königsklasse“. Mit einem schönen Erstrunden-Sieg gegen Höfelsauer hat Azimi das Vertrauen der Turnierleitung am Samstag gleich einmal gerechtfertigt - wir sind begeistert! Am gestrigen Sonntag musste er allerdings mit schwarz gegen Winfried Basener (2140) die Waffen strecken. Gegen das raffinierte Bauernspiel von München-Neuhausens Spitzenbrett war (diesmal) leider nichts zu machen. Weiterlesen ...
Münchner Einzelmeisterschaft 2014
Vor dem Abschluss-Wochenende
Donnerstag, 30. Januar 2014 | von Michael Reiß
Vier Runden sind mittlerweile gespielt bei der Münchner Einzelmeisterschaft
(MEM); am Wochenende stehen die letzten drei Runden auf dem Programm. Die 5. Runde beginnt am
morgigen Freitag um 18:00 Uhr; die Runden 6 und 7 folgen am Samstag und Sonntag mit Spielbeginn
jeweils um 14:00 Uhr.
Im Meisterturnier führt Artur Schelle vom SK Tarrasch-1945 mit 3½ aus 4 Punkten die Tabelle an, gefolgt
von Dr. Thomas Braun (FC Bayern/3 Punkte) und Arno Dichmann (SG Schwabing Mü. Nord/3). Unser Mann im
Meisterturnier, Reza Azimi, liegt mit 2 aus 2 momentan auf Rang 10. In Runde 3 gelang Reza mit den
weißen Steinen ein schöner Sieg gegen Felix Brychcy (sprich: „Brüchzi“, DWZ 1981) von der
MSA Zugzwang, in Runde 4 unterlag er mit schwarz gegen Arno Dichmann (1995). Für den in dieser Partie
vorgetragenen sehenswerten Angriff mit Springeropfer hätte sich Reza mindestens einen halben Punkt
verdient gehabt. Leider fand er - in Zeitnot und komplizierter Stellung - den Gewinnzug nicht
(36...Df6 anstatt e3 und Weiß kann einpacken), und so hatte er am Ende das Nachsehen.
Ein Platz unter den ersten Zehn der Abschlusstabelle sichert die Vorberechtigung für die Meisterklasse 2015. Dem Erreichen dieses Ziels stehen allerdings noch drei starke Gegner im Wege. Gleich morgen hat Reza mit Bernard Czap (2034), dem aktuell Viertplatzierten, eine harte Nuss zu knacken. Das gibt mal wieder wieder eine interessante Spielbeobachtung :-) Weiterlesen ...





