um den Heinz-de-Carbonnel-Wanderpokal
Ausschreibung
Teilnehmer
Teilnahmeberechtigt sind die Mitglieder des Münchener Schachclubs 1836 e.V. sowie vom Vorstand eingeladene Gastspieler.
Bedenkzeit, Spielbeginn
Die Bedenkzeit beträgt pro Spieler 90 Min./40 Züge plus 15 Min./Rest plus 30 Sek. Bonus/Zug.
Spielort ist die Gaststätte im Münchner Kegler-Verein (MKV), Säbener Str. 49, 81547 München,
bzw. deren Nebenräume. Spielbeginn ist jeweils um 18:00 Uhr.
Modus
Der Modus richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer. Es wird jedoch angestrebt, zur Clubmeisterschaft 2024/25 die zwei Spielklassen Meisterturnier und Hauptturnier zu bilden. Die beiden Turniere sollen als Vollrundenturniere (jeder gegen jeden) ausgetragen werden und jeweils acht Teilnehmer umfassen. Die Einteilung der Teilnehmer in die Spielklassen erfolgt aufgrund ihrer Platzierung bei der letzten Clubmeisterschaft, sowie im Wege der Vergabe von Freiplätzen durch den Turnierleiter.
Spieltermine
- Runde: Freitag, 23.05.2025, 18:00 Uhr
- Runde: Freitag, 06.06.2025, 18:00 Uhr
- Runde: Freitag, 27.06.2025, 18:00 Uhr
- Runde: Freitag, 04.07.2025, 18:00 Uhr
- Runde: Freitag, 11.07.2025, 18:00 Uhr
- Runde: Freitag, 18.07.2025, 18:00 Uhr
- Runde: Freitag, 25.07.2025, 18:00 Uhr
- Runde: Freitag, 19.09.2025, 18:00 Uhr (neu)
- Runde: Freitag, 26.09.2025, 18:00 Uhr (neu)
- Nachholtermin Freitag, 30.05.2025, 18:00 Uhr
- Nachholtermin Donnerstag, 12.06.2025, 18:00 Uhr
- Nachholtermin Donnerstag, 03.07.2025, 18:00 Uhr
- Nachholtermin Donnerstag, 10.07.2025, 18:00 Uhr
- Nachholtermin Donnerstag, 17.07.2025, 18:00 Uhr
- Nachholtermin Donnerstag, 24.07.2025, 18:00 Uhr
- Nachholtermin Donnerstag, 18.09.2025, 18:00 Uhr (neu)
- Nachholtermin Donnerstag, 25.09.2025, 18:00 Uhr (neu)
Preise
Der Gewinner des Meisterturniers ist der Clubmeister 2024/25; ihm wird für die Dauer seiner Amtszeit der „Heinz-de-Carbonnel–Wanderpokal“ verliehen.
Geldpreise:
1. Platz Meisterturnier: 60,- Euro
2. Platz Meisterturnier: 50,- Euro
3. Platz Meisterturnier: 40,- Euro
1. Platz Hauptturnier: 30,- Euro
2. Platz Hauptturnier: 20,- Euro
Platzierung, Wertungen
Über die Platzierung der Teilnehmer entscheiden der Reihe nach: Die Punkte, die
Sonneborn-Berger-Wertung, die Anzahl der Gewinnpartien, die direkte Begegnung.
Über den Sieg im Meisterturnier sowie den Aufstieg vom Haupt- ins Meisterturnier entscheidet bei Spielern,
die in allen oben genannten Kriterien gleichauf liegen, eine Schnellschach-Partie (2 x 30 Minuten) mit
gegenüber der Turnierpartie vertauschten Farben.
Weitere Hinweise
Es gelten die FIDE-Spielregeln mit Stand vom 01.01.2023. Der Artikel 6.7 der FIDE-Regeln (Wartezeit auf den Gegner) gilt mit der Maßgabe, dass ein Spieler die Partie verliert, wenn er nicht spätestens 60 Minuten nach angesetztem Spielbeginn im Spielsaal anwesend ist.
Will ein Spieler eine Partie verlegen, so hat er den Turnierleiter spätestens am Montag vor dem angesetzten Termin zu informieren. Der Turnierleiter setzt dann in Absprache mit beiden Partiegegnern einen Nachholtermin fest.
Jeder Spieler kann das Recht auf eine Partieverlegung insgesamt nur zwei Mal in Anspruch nehmen. Über weitere Verlegungsgesuche aus wichtigen Gründen entscheidet der Turnierleiter. Eine vorgespielte Partie gleicht eine verlegte Partie aus.
Vor der letzten Runde der Clubmeisterschaft am 25. Juli 26. September 2025 müssen alle verlegten Partien aus vorherigen Runden absolviert sein. Die Partien der letzten Runde können nur vorverlegt werden!
Die Clubmeisterschaft 2024/25 wird zur DWZ-Auswertung eingereicht.
Die Teilnehmer erklären mit der Anmeldung, dass sie mit der Verwertung der aus Anlass des Turniers erhobenen Daten und Turnierergebnisse für die Ermittlung der DWZ durch die hierfür zuständigen Stellen, sowie mit der Veröffentlichung von Partien, Fotos, Turnierdaten, Spielberichten und Ähnlichem einverstanden sind.
Turnierleiter und Schiedsrichter: Michael Reiß (Tel. 0178-5381836)




