Clubmeisterschaft 2011/12
Rg | Name | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Rd | Pkte | SB |
1 | Sander, Norbert | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9 | 8.0 | 31.00 | |
2 | Jacobsen, Arne | 1 | ½ | 1 | ½ | ½ | 0 | ½ | 1 | 1 | 9 | 6.0 | 26.50 | |
3 | Marschall, Josef | 0 | ½ | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 0 | 1 | 9 | 6.0 | 23.25 | |
4 | Grams, Bernd | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9 | 5.0 | 16.50 | |
5 | Maroske, Carlos | 0 | ½ | 0 | 0 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 9 | 5.0 | 16.25 | |
6 | Wissel, Guenther | 0 | ½ | ½ | 1 | 0 | ½ | 0 | ½ | ½ | 9 | 3.5 | 15.00 | |
7 | Metzen, Hans-Peter | 0 | 1 | 0 | 0 | ½ | ½ | 0 | 1 | ½ | 9 | 3.5 | 14.00 | |
8 | Reiß, Michael | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | ½ | ½ | 9 | 3.5 | 12.25 | |
9 | Kopp, Bernhard | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | 1 | 9 | 3.0 | 11.00 | |
10 | Seizmair, Georg | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | ½ | ½ | 0 | 9 | 1.5 | 5.25 |

Norbert Sander
Clubmeister 2011/12
1. Runde: Donnerstag, 29. September 2011, 19:30 Uhr | |||
Wissel, Guenther | ½ : ½ | Jacobsen, Arne | |
Marschall, Josef | 0 : 1 | Kopp, Bernhard | |
Reiß, Michael | 0 : 1 | Grams, Bernd | |
Seizmair, Georg | 0 : 1 | Sander, Norbert | |
Metzen, Hans-Peter | ½ : ½ | Maroske, Carlos | |
2. Runde: Donnerstag, 06. Oktober 2011, 19:30 Uhr | |||
Jacobsen, Arne | ½ : ½ | Maroske, Carlos | |
Sander, Norbert | 1 : 0 | Metzen, Hans-Peter | |
Grams, Bernd | 1 : 0 | Seizmair, Georg | |
Kopp, Bernhard | ½ : ½ | Reiß, Michael | |
Wissel, Guenther | ½ : ½ | Marschall, Josef | |
3. Runde: Donnerstag, 20. Oktober 2011, 19:30 Uhr | |||
Marschall, Josef | ½ : ½ | Jacobsen, Arne | |
Reiß, Michael | 1 : 0 | Wissel, Guenther | |
Seizmair, Georg | 0 : 1 | Kopp, Bernhard | |
Metzen, Hans-Peter | 0 : 1 | Grams, Bernd | |
Maroske, Carlos | 0 : 1 | Sander, Norbert | |
4. Runde: Donnerstag, 27. Oktober 2011, 19:30 Uhr | |||
Jacobsen, Arne | 1 : 0 | Sander, Norbert | |
Grams, Bernd | 1 : 0 | Maroske, Carlos | |
Kopp, Bernhard | 0 : 1 | Metzen, Hans-Peter | |
Wissel, Guenther | ½ : ½ | Seizmair, Georg | |
Marschall, Josef | 1 : 0 | Reiß, Michael | |
5. Runde: Donnerstag, 17. November 2011, 19:30 Uhr | |||
Reiß, Michael | ½ : ½ | Jacobsen, Arne | |
Seizmair, Georg | 0 : 1 | Marschall, Josef | |
Metzen, Hans-Peter | ½ : ½ | Wissel, Guenther | |
Maroske, Carlos | 1 : 0 | Kopp, Bernhard | |
Sander, Norbert | 1 : 0 | Grams, Bernd | |
6. Runde: Donnerstag, 24. November 2011, 19:30 Uhr | |||
Jacobsen, Arne | 1 : 0 | Grams, Bernd | |
Kopp, Bernhard | 0 : 1 | Sander, Norbert | |
Wissel, Guenther | 0 : 1 | Maroske, Carlos | |
Marschall, Josef | 1 : 0 | Metzen, Hans-Peter | |
Reiß, Michael | ½ : ½ | Seizmair, Georg | |
7. Runde: Donnerstag, 08. Dezember 2011, 19:30 Uhr | |||
Seizmair, Georg | 0 : 1 | Jacobsen, Arne | |
Metzen, Hans-Peter | 0 : 1 | Reiß, Michael | |
Maroske, Carlos | 0 : 1 | Marschall, Josef | |
Sander, Norbert | 1 : 0 | Wissel, Guenther | |
Grams, Bernd | 1 : 0 | Kopp, Bernhard | |
8. Runde: Donnerstag, 12. Januar 2012, 19:30 Uhr | |||
Jacobsen, Arne | 1 : 0 | Kopp, Bernhard | |
Wissel, Guenther | 1 : 0 | Grams, Bernd | |
Marschall, Josef | 0 : 1 | Sander, Norbert | |
Reiß, Michael | 0 : 1 | Maroske, Carlos | |
Seizmair, Georg | ½ : ½ | Metzen, Hans-Peter | |
9. Runde: Donnerstag, 19. Januar 2012, 19:30 Uhr | |||
Metzen, Hans-Peter | 1 : 0 | Jacobsen, Arne | |
Maroske, Carlos | 1 : 0 | Seizmair, Georg | |
Sander, Norbert | 1 : 0 | Reiß, Michael | |
Grams, Bernd | 0 : 1 | Marschall, Josef | |
Kopp, Bernhard | ½ : ½ | Wissel, Guenther |
Clubmeisterschaft 2011/12
Da waren's nur noch zwei ...
Donnerstag, 19. Januar 2012 | von Michael Reiß
Am 29. September, zu Beginn der MSC Clubmeisterschaft, hatten noch alle zehn teilnehmenden
„MSC-Negerlein“ die Chance auf den Meistertitel (zumindest theoretisch). Heute, nach acht
absolvierten Runden, hat sich die Zahl der Titelaspiranten erheblich verringert: Aktuell sind nur noch
zwei übrig geblieben ...
Mit einem Sieg beraubte am letzten Donnerstag Tabellenführer Norbert Sander seinen Verfolger Josef
Marschall im direkten Vergleich der letzten Titelchance. Sander schraubte seine Erfolgsbilanz damit auf
sechs Siege aus sechs Partien hoch und ist jetzt natürlich allererster Anwärter auf den Gewinn des
Titels. Einzig verbliebener Konkurrent ist Arne Jacobsen, der mit den weißen Steinen keine Mühe hatte,
gegen Bernhard Kopp zu einem Sieg zu kommen. Mit nunmehr fünf Punkten rückte Jacobsen auf Rang 2 vor.
Er kann allerdings den Titel nicht mehr aus eigener Kraft erringen, sondern muss auf Patzer Sanders
hoffen. Die Wahrscheinlichkeit, dass dieser sich tatsächlich welche leistet, wird jedoch allgemein eher
als gering erachtet. Kommentar unseres 1. Vorsitzenden Hans-Peter Metzen, leicht frustriert angesichts
der souveränen Clubmeisterschafts-Performance seines Stellvertreters Sander: „Tja, dann werde ich
wohl am besten schon mal den Pokal für Dich besorgen ...“
Am heutigen Donnerstag trifft Sander (entgegen der „offiziellen“ Rundenplanung) auf
Bernhard Kopp; Jacobsen bekommt es mit Hans-Peter Metzen zu tun. Auch wenn Sander und Jacobsen siegen,
ist noch keine endgültige Entscheidung über den Gewinn des Titels gefallen: Der direkte Vergleich
Jacobsen—Sander steht noch aus und muss ebenso nachgeholt werden wie die Partie Sander—Reiß.
Clubmeisterschaft 2011/12
Ergebnisse der 7. Runde
Sonntag, 11. Dezember 2011 | von Michael Reiß
Bei der letzen Clubmeisterschafts-Runde vor dem Weihnachtsfest setzte am vergangenen Donnerstag (08.12.) Norbert Sander seine Siegesserie fort und gewann auch gegen Guenther Wissel. Mit seinem Sieg baute unser 2. Vorsitzender seine stattliche Bilanz auf nunmehr fünf Punkte aus fünf Partien aus und verteidigte damit auch die Tabellenführung. Hart auf den Fersen bleibt ihm jedoch Josef Marschall, der in einer rassigen Kampfpartie gegen Carlos Maroske die Oberhand behielt. 71 Züge lang beharkten sich hier die Kontrahenten, ehe die Entscheidung gefallen war. Beim Nachspielen der Partie mit dem Computer blinkt beiderseits das Warnlämpchen wie verrückt - tatsächlich wäre auch ein Erfolg Maroskes nicht unverdient gewesen (siehe Schachaufgabe Nr. 4). Mit seinem Sieg schließt Marschall punktemäßig zu Sander auf; wegen der schlechteren Feinwertung muss er aber mit dem 2. Tabellenplatz vorliebnehmen. Weiterlesen ...
Clubmeisterschaft 2011/12
6. Runde „angespielt“
Sonntag, 27. November 2011 | von Michael Reiß
Auf „Sparflamme“ lief am vergangenen Donnerstag (24.11.) die 6. Runde unserer
Clubmeisterschaft; nur zwei der fünf für diese Runde angesetzten Partien wurden ausgetragen.
„Opfer“ der Partieabsagen waren Bernd Grams, Carlos Maroske und Norbert Sander; die beiden
Letztgenannten nutzten aber die günstige Gelegenheit zum Nachholen ihrer
Drittrundenpartie vom 20. Oktober. Sander gewann und knüpft mit seinem vierten Sieg in Folge
nahtlos an seine Quote bei der Münchner Mannschaftsmeisterschaft im Frühjahr an, wo er nach
Runde 4 ebenfalls bei 100% lag (und nach Runde 7 immer noch bei 93%). Mit dem Sieg gegen Maroske
übernimmt Sander zugleich die Tabellenführung und verdrängt Grams auf den 2. Platz.
Bei der ersten der beiden Sechstrundenpartien bestätigte Josef Marschall mit einem Sieg gegen Hans-Peter
Metzen seine ansteigende Form. „Tabellenmäßig“ rückt er damit Bernd Grams auf die Pelle, mit
dem er sich nun Rang 2 teilt (beide mit jeweils 4 Punkten und Feinwertung von 6.50). Keinen Sieger sah
die zweite Partie zwischen Michael Reiß und Georg Seizmair; in diesem „Kellerduell“
einigte man sich nach hartem Kampf auf remis.
Der Nachholtermin am kommenden Donnerstag (01.12.) böte Gelegenheit, die durch Partieverlegungen
entstandenen „Ergebnislücken“ der Runden 3 (Reiß—Wissel) und 4 (Jacobsen—Sander)
zu schließen. Geht da was?
Clubmeisterschaft 2011/12
5. Runde komplett
Mittwoch, 23. November 2011 | von Michael Reiß
Am letzten Donnerstag (17.11.) fand die 5. Runde unserer Clubmeisterschaft statt. Dabei gewann Carlos Maroske mit den weißen Steinen gegen Bernhard Kopp, konnte diesen in der Tabelle aber nicht überholen: Kopp (2½ Punkte) ist jetzt Vierter; Maroske (2 Punkte) belegt Rang 5. Ebenfalls mit den weißen Steinen traf Hans-Peter Metzen auf Guenther Wissel. Gegen seinen derzeit scheinbar unbezwingbaren Gegner war für unseren Vorsitzenden nicht mehr als ein Remis drin. Immerhin verteidigte Metzen damit seinen Mittelfeldplatz; er liegt sowohl punkt- als auch feinwertungsgleich (beide 4.50) gleichauf mit Maroske. Gegner Wissel kommt mit seinen vier Remisen zwar auch auf 2 Punkte, muss sich einstweilen wegen der schlechteren Feinwertung (3.75) aber mit dem 8. Platz bescheiden. Weiterlesen ...
Clubmeisterschaft 2011/12
Ergebnisse des Nachholtermins vom 10. November
Donnerstag, 17. November 2011 | von Michael Reiß
Zwei Partien wurden ausgetragen beim Clubmeisterschafts-Nachholtermin am letzten Donnerstag (10.11.). In
einer von taktischen Verwicklungen geprägten Partie kam es zwischen Guenther Wissel und Titelverteidiger
Arne Jacobsen am Ende zur Punkteteilung. Dabei verpassten beide Seiten gute Gelegenheiten, in Vorteil zu
kommen (siehe die Schachaufgabe rechts). Wissel ist mit dem Remis sicherlich zufriedener als sein
Gegner; hat er doch nach Josef Marschall abermals einem deutlich wertungsstärkeren Gegner
(DWZ 1627:1900) einen halben Punkt abgeknöpft ...
Gänzlich anders entwickelte sich die Partie zwischen Hans-Peter Metzen und Bernd Grams, bei der eher
die Fans zäher Endspiele auf ihre Kosten kamen. Zu sehen gab's eine Stellung mit Läufer+Läufer (Metzen,
mit weiß) gegen Läufer+Springer, bei der die jeweils verbliebenen Bauern nur
„millimeterweise“ vorrückten ... Letztlich gelang es Grams mit
„Geduld und Spucke“, die Bewegungsmöglichkeit der gegnerischen Läufer stark einzuschränken
und Metzen zum entscheidenden Fehler zu zwingen. Mit diesem Sieg übernimmt Grams die Führung in der
Tabelle, welche allerdings momentan ein schiefes Bild abgibt. Während Grams nämlich bereits fünf Partien
absolviert hat, kommt sein (momentaner?) Hauptkonkurrent Norbert Sander erst auf drei.
Am heutigen Donnerstag steht die 5. Runde auf dem Programm mit den Partien Reiß—Jacobsen,
Seizmair—Marschall, Metzen—Wissel sowie Maroske—Kopp. Die Fünftrundenpartie zwischen
Sander und Grams wurde bereits am 13. Oktober vorgespielt (1:0).
Clubmeisterschaft 2011/12
4. Runde gespielt
Samstag, 29. Oktober 2011 | von Michael Reiß
Im Rahmen der 4. Runde unserer Clubmeisterschaft wurden am vergangenen Donnerstag (27.10.) vier der fünf
angesetzten Partien ausgetragen. Mit einem Sieg gegen Carlos Maroske schloss dabei Bernd Grams
punktemäßig zu Tabellenführer Norbert Sander auf, konnte diesen jedoch nicht überholen. Sander bleibt
- obwohl am Donnerstag zum Zuschauen verurteilt (Gegner Arne Jacobsen hatte verlegt) - dank besserer
Feinwertung vorn.
Nach holprigem Start in die Clubmeisterschaft (Niederlage gegen Bernhard Kopp in Runde 1, Remis gegen
Guenther Wissel in Runde 2) nimmt Josef Marschall allmählich Fahrt auf. Einem Remis gegen
Titelverteidiger Arne Jacobsen beim Vorspieltermin am 13. Oktober ließ er am Donnerstag den ersten Sieg
folgen. Als „Weißer“ gewann er gegen Michael Reiß mit dem
Awerbach-System der Königsindischen
Verteidigung souverän und rückt damit auf den 4. Tabellenplatz vor.
Ebenfalls seinen ersten Sieg konnte Hans-Peter Metzen feiern; mit schwarz besiegte er Bernhard Kopp und
belegt nunmehr Rang 5. In der vierten Partie des Abends erkämpfte sich Georg Seizmair, bis dahin mit
null Punkten aus drei Partien, gegen Guenther Wissel immerhin schon einmal ein Remis. Es geht voran!
Clubmeisterschaft 2011/12
3. Runde verschoben vom 20. Oktober auf 10. November
Mittwoch, 19. Oktober 2011 | von Michael Reiß
Der Clubmeisterschafts-Nachholtermin am letzten Donnerstag (13.10.) wurde zum Vorspielen von Partien
genutzt. Im Duell der beiden Wertungsfavoriten des Turniers trennten sich dabei Josef Marschall (DWZ
1899) und Titelverteidiger Arne Jacobsen (1900) remis. In einer weiteren aus Runde 3 vorgezogenen
Partie verlor Georg Seizmair gegen Bernhard Kopp und kassierte damit schon die dritte Niederlage in
Folge. In einer aus der 5. Runde vorgezogenen Partie trafen Norbert Sander und Bernd Grams aufeinander,
die bis dahin - mit jeweils zwei Punkten aus zwei Partien - die Tabelle gemeinsam angeführt hatten.
Sander gewann, übernahm die alleinige Tabellenführung, und ist nunmehr „the man to beat“,
denn: „Sonst ist der weg ...“ (O-Ton Arne Jacobsen).
Achtung: Da alle für die Austragung von Clubmeisterschafts-Partien in Frage kommenden
Räume unseres Spiellokals am morgigen Donnerstag leider schon durch andere Vereine belegt sind, werden
die verbliebenen Drittrunden-Partien auf Donnerstag, den 10. November, verlegt. Es handelt sich dabei
um die Begegnungen Reiß—Wissel, Metzen—Grams sowie Maroske—Sander. Bitte vormerken!
Clubmeisterschaft 2011/12
Zweite Runde absolviert
Mittwoch, 12. Oktober 2011 | von Michael Reiß
Am letzten Donnerstag (06.10.) wurde die 2. Runde unserer Clubmeisterschaft 2011/12 ausgetragen. Dabei
gewann im „Vorstandsklassiker“ unser 2. Vorsitzender Norbert Sander gegen den 1.
Vorsitzenden Hans-Peter Metzen. Trotz einiger Mühe ebenfalls siegreich war Neumitglied Bernd Grams in
seiner Partie gegen Georg Seizmair. Sander und Grams führen damit die Tabelle mit jeweils 2 aus 2 an.
Titelverteidiger Arne Jacobsen (DWZ 1900) musste sich in seiner Einstiegspartie (er hatte seine
Erstrundenpartie verlegt) gegen Carlos Maroske (1663) trotz Anzugsvorteils mit einem Remis bescheiden.
Josef Marschall, mit einer DWZ von 1899 der zweite Wertungsfavorit des Turniers, zeigte in seiner
Zweitrundenpartie ebenfalls noch nicht die gewohnte Spielstärke. Nachdem er in Runde 1 überraschend
verloren hatte, erkämpfte er sich diesmal - gegen einen couragiert aufspielenden Guenther Wissel
(1627) - aber wenigstens ein Remis. Dass des „Feld-Marschalls“ taktisches Sehvermögen nicht
verloren gegangen ist, bewies er bei der gemeinsamen Analyse nach der Partie, als er seinem Gegner
verschmitzt demonstrierte, wie dieser wahrscheinlich gewonnen hätte (siehe
Schachaufgabe Nr. 1). Bernhard Kopp, Überraschungsieger
der Runde 1, remisierte gegen Michael Reiß und belegt mit 1½ Punkten den 3. Tabellenplatz.
Der Nachholtermin am morgigen Donnerstag wird zum Vorspielen von Partien genutzt. Dabei kommt es bei
Marschall—Jacobsen zum spannenden Duell der beiden Wertungsfavoriten; bei Seizmair—Kopp
treffen zwei ehemalige Mitglieder des mittlerweile abgemeldeten SV 1960 München aufeinander.
Paarungen, Ergebnissen und Tabelle der Clubmeisterschaft
Clubmeisterschaft 2011/12
Clubmeisterschaft 2011/12 hat begonnen
Mittwoch, 05. Oktober 2011 | von Michael Reiß
Am letzten Donnerstag (29.09.) startete die Clubmeisterschaft 2011/12. Gegenüber dem Vorjahr sind vier
Spieler hinzu gekommen (Bernd Grams, Bernhard Kopp, Georg Seizmair und Michael Reiß); das Turnier ist
damit von sechs auf zehn Teilnehmer gewachsen. Die Bedenkzeit bei den Partien beträgt pro Spieler
1:45h für die ersten 40 Züge, plus 0:30h für den Rest der Partie. Alle Termine, Spielpaarungen und
Ergebnisse sind unter dem Menüpunkt Clubmeisterschaft
zu finden.
Die Erstrundenpartie zwischen Guenther Wissel und Titelverteidiger Arne Jacobsen musste verlegt werden,
da Jacobsen erst am Abend der 1. Runde aus dem Urlaub (Safari in Tansania!) zurück kehrte ... Bei drei
der vier restlichen Partien blieben die Ergebnisse im Rahmen der Erwartungen. Lediglich das Match
zwischen Josef Marschall und Bernhard Kopp endete mit einer Überraschung; es gewann der deutlich
wertungsschwächere Kopp (DWZ 1899 zu 1457). Wirft man einen Blick auf dessen
DWZ-Karteikarte, ist die
Überraschung allerdings nicht mehr ganz so groß: Bei früheren Turnieren hat Kopp nämlich auch schon
Turnierleistungen von weit über 1700 erzielt - seine nächsten Gegner seien also gewarnt ...
Weiter mit der CM geht's schon am morgigen Donnerstag mit der 2. Runde. Auf der Tagesordnung stehen die
Partien Jacobsen—Maroske, Grams—Seizmair, Kopp—Reiß sowie der
„Vorstandsklassiker“ Sander—Metzen. Viel Erfolg!